250 g Weizenvollkornmehl
250 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
1 TL Salz
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zucker
1 Eiweiß
325 ml Milch
60 g Butter
12 frische Löwenzahnblüten
90 g gehackte Walnüsse
etwas Butter für das Blech
1 Eigelb und 1 EL Milch für die Kruste
3 Löwenzahnblüten und etwas Wasser für die Garnitur
Zubereitung:
• Mehl, Salz, Hefe, Zucker und Eiweiß in eine Rührschüssel geben und vermischen.
• Milch und Butter in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Dann die Flüssigkeit zu den Zutaten in die Schüssel gießen.
• 12 Löwenzahnblüten abzupfen, und die Blütenzungen mit den Walnüssen zugeben.
• Mit den Händen oder einem Handrührgerät einen elastischen Teig kneten, diesen 45 Minuten mit Geschirrtuch bedeckt zimmerwarm ruhen lassen.
• Anschließend den Teig auf ein Backblech legen, nochmals durchkneten und eine Rolle daraus formen. Diese vierteln und jedes Viertel wieder in drei gleichgroße Teile schneiden, evtl. abwiegen.
• Alle 12 Teile zu Kugeln rollen, und die Oberfläche mit einem Messer der Länge nach tief einschneiden.
• Brötchen auf ein gefettetes Backblech setzen und weitere 5–10 Minuten zugedeckt gehen lassen.
• Eigelb und 1 EL Milch vermischen und die Brötchen damit bepinseln.
• Im vorgeheizten Backofen 30 Minuten bei 200 °C backen.
• Die noch warmen Brötchen mit etwas Wasser bestreichen und die Blütenblätter von 3 Löwenzahnblüten mit dem Küchenpinsel auftupfen.
Artikel teilen
Weitere Funktionen