1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
¼ l Gemüsebrühe
1–2 TL EL Sojasoße
2 Handvoll Löwenzahnknospen und gerade aufgeblühte Löwenzahnblüten
einige Löwenzahnblätter
Salz, Pfeffer, Chili
500 g Spinat
1 EL Zitronensaft,
1–2 TL Rohrzucker oder Löwenzahnhonig
1 Handvoll Cashewkerne, gehackt, oder Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
• Zwiebel würfeln und in einem großen Topf in Olivenöl andünsten, Knoblauch zufügen und kurzmitdünsten.
• Mit Sojasoße und Gemüsebrühe ablöschen, die Löwenzahnblüten und -blätter zugeben, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
• Spinat waschen und putzen, zum Löwenzahn geben bei geringer Hitze zusammenfallen lassen, unterheben.
• Das Gemüse mit Zitronensaft, Sojasoße und Rohrzucker oder Löwenzahn-Blütensirup abschmecken.
• Gehackte Cashewkerne oder andere Nüsse bzw. Saaten darüberstreuen. Auch gewürfelter und angebratener Räuchertofu passt gut.
• Mit den Brötchen ein Zwischengericht oder Abendessen, mit Reis oder Reisnudeln ein Hauptgericht.
• Das Gemüse kann man auch mediteran würzen. Mit gehackten getrockneten Tomaten, Fetawürfeln und Pinienkernen schmeckt es zu Penne oder Spaghetti.
Artikel teilen
Weitere Funktionen