Zutaten für mehrere Portionen
3 Handvoll Löwenzahn-Blüten
1 l Wasser
1 kg Zucker
1 Bio-Zitrone (Saft und Schale)
Zubereitung:
• Löwenzahnblüten in einen Topf geben und mit dem Wasser begießen, mit einem Deckel bedecken und zwei Stunden ziehen lassen.
• Wasser und Löwenzahnblüten bis zum Kochen erhitzen und abkühlen lassen.
• Die Mischung über Nacht ziehen lassen, Löwenzahnblüten am nächsten Tag abseihen
• Zucker sowie ausgepressten Zitronensaft und abgeriebene –schale zufügen.
• Flüssigkeit unter Rühren zum Kochen bringen, kurz aufkochen, dann auf sehr kleiner Flamme simmern lassen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist und Fäden zu ziehen beginnt. Das kann mehrere Stunden dauern.
• Um die Konsistenz des Sirups in erkaltetem Zustand zu testen, gibt man 1 TL der heißen Masse auf einen kleinen Teller und lässt ihn abkühlen. Der Löwenzahnhonig sollte kalt die Konsistenz von flüssigem Honig haben.
• Löwenzahnhonig in Gläser abfüllen und beschriften. Er hält unbegrenzt.
• Der Sirup eignet sich als Brotaufstrich, zum Süßen von Desserts, Süßspeisen oder Chutneys sowie als süße Abrundung in süß-sauren Gerichten oder Salaten.
Artikel teilen
Weitere Funktionen