4 mittelgroße Pastinaken
4 mittelgroße Petersilienwurzeln
4 EL Speisestärke
2 EL gemahlene Haselnüsse
4 geschlagene Eier
ein bisschen Kurkuma (je nach Geschmack)
Salz, Pfeffer
4 Eier
etwas Weißweinessig
1 Bund Petersilie
10 g geraspelter Parmesan
2 EL Öl (z.B. Haselnuss-Öl)
Röstis
Für das Rösti verwenden wir zwei verschiedene Wurzelgemüse: Pastinaken und Petersilienwurzeln. Dazu passt eine würzige Petersilien-Soße.
• Petersilienwurzel und Pastinaken schälen und raspeln.
• Gut auswringen, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen.
• Salz, Pfeffer, gemahlene Haselnüsse, Kurkuma, Stärke und Eier hinzufügen und gut mischen. Die Mischung sollte nicht zu fest sein.
• Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen, ein bisschen Öl hineingeben.
• 1 EL der Rösti-Mischung in die Pfanne geben und in Form bringen.
• Auf jeder Seite ca. 3 Minuten anbraten bis sie goldbraun und kross sind.
• Danach auf ein Küchenpapier legen.
Petersilien-Soße
• Petersilie waschen und Blätter vom Stiel zupfen. Die Blätter für 2 Minuten blanchieren. Damit die Farbe erhalten bleibt, gleich in eiskaltes Wasser legen. Gut auswringen, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen.
• In einer hohen Schüssel Petersilie, Parmesan und Haselnussöl vermischen und mit einem Pürierstab fein mixen
Pochiertes Ei
• Die Eier jeweils in getrennten Behältnissen aufschlagen.
• Einen Topf mit ca. 4 – 5 cm Wasser und etwas Essig füllen und bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen. Mit einem Löffel rühren damit ein Strudel entsteht. Das Ei vorsichtig in die Mitte des Strudels geben.
• Nach 3 Minuten herausnehmen und mit allen anderen Eiern genauso vorfahren.
Anrichten
Auf einem Teller 2 – 3 Röstis anrichten, das Ei darauf legen, mit frischem Salz und Pfeffer würzen und anschließend die Sauce dazugeben.
Quelle: BVEO
Artikel teilen
Weitere Funktionen