Direkt zum Inhalt

Rezept: Rhabarber-Kompott

Ein Klassiker, der im Frühling nicht fehlen darf: Rhabarber-Kompott! Dieses Rezept ist ein süßer Genuss für die ganze Familie und einfach und schnell zubereitet.

Hauptzutaten:
 Rhabarber-Kompott in einer Schale auf Holztisch
Ein echter Alleskönner: Rhabarber-Kompott schmeckt zu Grießbrei, Milchreis oder sogar Eis.

Zutaten für 4 Portionen

800 g Rhabarber

1 TL Vanillezucker

1 TL Zimt

150 g Zucker

125 ml Kirschsaft (Alternativ: Himbeer- oder Johannisbeersaft)

125 ml Wasser

Zubereitung:

  1. Rhabarber waschen und die Haut in Fäden abziehen.
  2. In etwa 3 cm lange Stückchen schneiden. Sehr dicke Rhabarberstangen in der Mitte längs trennen.
  3. Im Topf 125 ml Wasser, 125 Fruchtsaft, 150 g Zucker, 1 TL Zimt und 1 TL Vanillezucker verrühren und aufkochen.
  4. Dann Rhabarber dazugeben und etwa 4 Minuten weichen kochen.
  5. Rhabarber mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben, abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
  6. Den Sud weiter einkochen und durch ein Sieb auf die Rhabarber-Stückchen gießen.

Das Kompott schmeckt warm und kalt. Es passt gut zu Milchreis und Grießbrei, aber auch zu Joghurt oder Vanilleeis.

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten