Direkt zum Inhalt

Rezept: Rhabarber-Sirup

Rhabarber-Sirup schmeckt als Schorle oder als Aperitif mit Prosecco und eignet sich zum Aromatisieren von Süßspeisen mit Vanille und Schokolade, Eis und Panna cotta.

Hauptzutaten:
Drei Flaschen mit Rharbarber-Sirup neben einer Schüssel Rharbarber
Rhabarber-Sirup ist eine gute Methode, um Rhabarber auch noch nach der Ernte eine ganze Weile nutzbar zu machen.

Zutaten für Ungefähr 2 Liter Portionen

2 kg Rhabarber

500 g Zucker

2 l Wasser

Saft von 2–4 Zitronen oder 1–2 Päckchen Zitronensäure

Zubereitung:

  • Den Rhabarber putzen, waschen und mit der Schale in Stücke schneiden.
  • Mit zwei Liter Wasser in einem großen Topf aufkochen und den Rhabarber auf kleiner Flamme weichkochen, bis er ganz zerfallen ist (30–60 Minuten).
  • Saft durch ein Sieb gießen. Dieses am besten mit einem Baumwolltuch auslegen, damit keine festen Bestandteile in den Sirup gelangen. Rhabarber im Tuch auspressen.
  • Rhabarbersaft wieder in den Topf geben und mit Zucker und Zitronensaft 1 Stunde einköcheln.
  • Je nach Lust und Laune kann man den Sirup mit Sternanis, Zimtstange, Vanilleschote aromatisieren.
  • Den heißen Sirup in gut gereinigte oder sterilisierte Flaschen abfüllen.

Verschlossen hält er bis zur nächsten Rhabarber-Ernte.

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten