Direkt zum Inhalt

Rezept: Rosenessig & Rosenlikör

So können Sie aus den Blütenblättern von Rosen einen leckeren Likör oder Essig herstellen. Für die eigene Küche oder als kleines Geschenk geeignet.

Rosenblütenlikör
Einfach und lecker selbst gemacht: ein Rosenblütenlikör!

Zutaten für 1 Portionen

1 l guter Weinessig bzw. Weingeist, Korn oder Grappa 

200 g Rosenblütenblätter 

Zubereitung:

  • Rosenblütenblätter in einen Glaskolben mit weitem Hals füllen, mit dem Essig begießen und 4 Wochen ziehen lassen. Mit einem kleinen Teller oder Glas die Rosen unter die Flüssigkeit drücken oder täglich umrühren.
  • Die Flüssigkeitsmenge öfters kontrollieren und nachfüllen.
  • Nach 4 Wochen die Rosenblütenblätter abseihen und den Essig in Flaschen abfüllen.

Nach dem gleichen Verfahren können Sie Rosenlikör herstellen:

  • 200 g Blütenblätter mit Weingeist, gutem Korn oder Grappa übergießen.
  • 200 g Kandiszucker dazu.
  • 4 Wochen ziehen lassen, abfüllen.

 

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten