Zutaten für 4 Portionen
- 400 g Rote Bete
- 220 g Kichererbsen, gekocht
- Meersalz
- ½ Bund Petersilie
- 1 Zitrone
- 2 EL Tahin (Sesammus)
- Olivenöl
- 1 Prise Zimt
Zubereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 190 °C Umluft vor.
- Schälen Sie die Rote Bete und schneiden Sie sie in grobe Würfel.
- Vermischen Sie die Rote Bete-Würfel mit einem Teelöffel Salz.
- Legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Im Ofen werden sie nun auf oberster Schiene etwa 35 bis 40 Minuten geröstet, bis die Rote Bete weich ist. Danach abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit waschen, trocknen und hacken Sie die Petersilie. Die Zitrone wird ausgepresst.
- Den Zitronensaft vermengen Sie mit der abgekühlten Rote Bete, den abgetropften Kichererbsen, Tahin, 1 bis 2 Esslöffeln Olivenöl und Zimt. Alles mit dem Pürierstab fein mixen und mit einer Prise Salz abschmecken.
- Nun können Sie das Hummus auf einen Teller oder in eine Schale füllen, mit der Petersilie und 2 Esslöffeln Olivenöl anrichten.
Der kraut&rüben Tipp:
Getrocknete Kichererbsen sollten Sie einige Stunden (am besten über Nacht) einweichen und anschließend mit einer Prise Salz ausreichend lang kochen (ein bis zwei Stunden). Sie verdoppeln bei diesem Vorgang ihr Gewicht. Alternativ können Sie auch Kichererbsen aus der Dose verwenden.

Artikel teilen
Weitere Funktionen