Direkt zum Inhalt

Rezept: Schafgarbe im Ausbackteig

Ummantelt von Pfannkuchenteig bringt Schafgarbe Abwechslung auf den Teller.

Schafgarbe im Pfannkuchenteig auf einem weißen Teller
Ausgebackene Schafgarbe als leckere Vorspeise

Zutaten für 4 Portionen

3 EL Dinkelmehl

½ TL Salz

1 kleines Ei

100 ml Milch

3 EL Parmesan gerieben

2–3 Hände voll Schafgarben-Blätter

Öl zum Braten

Zubereitung:

  • Mehl, Salz, Milch und Ei verrühren, 15 Minuten quellen lassen. Geriebenen Parmesan unterrühren.
  • Gewaschene und trockengeschleuderte Schafgarben-Blätter in den Pfannkuchen-Teig tauchen.
  • In heißem Öl auf mittlerer Stufe goldgelb ausbacken, wenden und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  • Die ausgebackene Schafgarbe schmeckt heiß oder kalt, als Fingerfood mit einem Joghurt- oder Quark-Dip oder als kleine Mahlzeit zu einem frischen Salat.
  • Übrige Teigreste schmecken – in der Pfanne gebraten – als ‚pikanter Kaiserschmarrn’.

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten