Direkt zum Inhalt

Rezept: Schupfnudeln mit Giersch oder Bärlauch

Sie suchen nach einem neuen Lieblingsgericht? Dann ist unsere Schupfnudel-Variante mit Bärlauch und Giersch genau das Richtige für Sie!

Kategorie: Rezepte
Hauptzutaten:
Wildkräuter-Schupdnudeln
Passen perfekt zusammen: Schupdnudeln mit wilden Kräutern wie Giersch oder Bärlauch.

Zutaten für 4 Portionen

1 kg mehlig kochende Kartoffeln

2 Handvoll Giersch (oder Bärlauch, 50-75 g)

150-200 g Mehl

1 TL Salz

geriebene Muskatnuss

1-2 Eier

evtl. Weizengries zum Festigen des Teiges

Butter für braune Butter oder Butterschmalz zum Ausbacken

Zubereitung:

  • Kartoffeln in der Schale weichkochen, schälen, durch die Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen.
  • Gierschblätter aussortieren, Stile abschneiden, waschen, trockentupfen und fein hacken.
  • Mehl, Giersch, Salz, Muskat und erst ein Ei über die Kartoffeln geben und zu einem glatten Teig vermengen. Eventuell ein zweites Ei zufügen. Wenn der Teig zu trocken ist, noch Mehl oder Weizengries unterkneten.
  • Den Teig zu einer Rolle formen und davon gleichmäßige Scheiben abschneiden. Die Scheiben mit bemehlten Händen zu fingerdicken Nudeln formen.
  • Fingernudeln in kochendes Salzwasser geben und 8-10 Minuten leise ziehen lassen, bis sie aufsteigen.
  • Inzwischen Butter zerlassen und leicht bräunen. Fingernudeln abschöpfen, abtropfen lassen und in der Butter geschwenkt servieren, evtl. mit Parmesanspänen und Giersch dekoriert. Dazu einen gemischten Salat mit Wildkräutern reichen. • Alternativ können Sie die Schupfnudeln auch in reichlich Butterschmalz ausbacken oder aus den Teigstücken Bratlinge formen und ausbacken.

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten