Direkt zum Inhalt

Rezept: Wildkräuter-Kartoffel-Suppe & Kaltschale

Auch aus gesunden Wildkräuter lässt sich eine leckere Suppe zubereiten.

Kategorie: Lieblingsrezepte
Hauptzutaten:
Wildkräutersuppe in einer weißen Schale
Brennnessel, Giersch oder auch Vogelmiere eigenen sich hervorragend für eine Wildkräutersuppe.

Zutaten für 4 Portionen

350–400 g mehlig kochende Kartoffeln

2 Frühlingszwiebeln

2 Schalotten

3 EL Olivenöl

750 ml Gemüsefond

Salz

Muskat

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

1 Becher Sahne (200 ml)

50–100 g Wildkräuter nach Belieben (Beinwell, Brennnessel, Gänseblümchen, Giersch, Knoblauchsrauke, Löwenzahn, Sauerampfer, Sauerklee)

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen und würfeln. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Die Schalotten schälen und fein würfeln.
  2. Olivenöl erhitzen, Kartoffeln, Frühlingszwiebeln und Schalotten darin andünsten. Gemüsebrühe zugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt 20 Minuten dünsten.
  3. Sahne dazugießen und kurz aufkochen. Die Suppe pürieren.
  4. 100 g Wildkräuter waschen, im Sieb abtropfen oder trockentupfen. Blätter und Blüten abzupfen, grob zerschneiden, Kräuter in die Suppe geben und servieren.
  5. Wenn Sie die Suppe als Kaltschale servieren, die Kartoffel-Basis 3 Stunden kaltstellen, 50 g Wildkräuter fein hacken, in die Suppe geben und mit Blüten dekoriert servieren.
  6. Nach Belieben gebratene Wurst-Scheiben (Chorizo) oder andere Wurst zufügen.

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten