Zutaten für 4 Portionen
350–400 g mehlig kochende Kartoffeln
2 Frühlingszwiebeln
2 Schalotten
3 EL Olivenöl
750 ml Gemüsefond
Salz
Muskat
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Becher Sahne (200 ml)
50–100 g Wildkräuter nach Belieben (Beinwell, Brennnessel, Gänseblümchen, Giersch, Knoblauchsrauke, Löwenzahn, Sauerampfer, Sauerklee)
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und würfeln. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Die Schalotten schälen und fein würfeln.
- Olivenöl erhitzen, Kartoffeln, Frühlingszwiebeln und Schalotten darin andünsten. Gemüsebrühe zugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt 20 Minuten dünsten.
- Sahne dazugießen und kurz aufkochen. Die Suppe pürieren.
- 100 g Wildkräuter waschen, im Sieb abtropfen oder trockentupfen. Blätter und Blüten abzupfen, grob zerschneiden, Kräuter in die Suppe geben und servieren.
- Wenn Sie die Suppe als Kaltschale servieren, die Kartoffel-Basis 3 Stunden kaltstellen, 50 g Wildkräuter fein hacken, in die Suppe geben und mit Blüten dekoriert servieren.
- Nach Belieben gebratene Wurst-Scheiben (Chorizo) oder andere Wurst zufügen.
Artikel teilen
Weitere Funktionen