Zutaten für 4 Portionen
1 Zwiebel
20 g Butter
einige Kartoffeln (250–300 g)
1 l Gemüsebrühe
5–6 große Handvoll Wildkräuter (Blätter von Brennnessel, Giersch, Schafgarbe, Sauerampfer, Spitzwegerich, Vogelmiere, Löwenzahn, Knoblauchsrauke, Gundermann, Borretsch)
125 ml Sahne
2–3 Löffel Sauerrahm oder Crème fraîche
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitung:
- Zwiebel fein würfeln und in Butter (oder Öl) andünsten.
- Geschälte und kleingewürfelte Kartoffeln zufügen.
- Gemüsebrühe dazugießen, 10–15 Minuten auf kleiner Hitze köcheln.
- Geputzte und gewaschene Brennnessel kurz mitkochen, dann restliche grob zerhackte Wildkräuter zugeben, kurz aufkochen.
- Suppe pürieren, Sahne unterrühren, mit Sauerrahm, Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.
- Suppe mit gerösteten Brotwürfeln und gehackten Kräutern oder Blüten servieren.
- Weil die Suppe je nach Kräuter-Mischung immer etwas anders schmeckt, empfiehlt es sich vor dem Würzen ‚reinzuschmecken’. Saure Sahne peppt die Suppe auf, süße Sahne passt gut, wenn reichlich Bitterstoffe enthalten sind, etwas abgeriebene Zitronen gibt den Pfiff, wenn Bitterstoffe fehlen.
Artikel teilen
Weitere Funktionen