Dieser Chutney ist eine raffinierte Art, die Rhabarber-Saison auf das ganze Jahr auszudehnen. Das süß-saure Püree schmeckt zu Käse, Bratlingen und Reisgerichten.
ein Rezept von BioSpitzenkoch Alfred Fahr
Zutaten:
400 g Rhabarber
30 g Butter
1 Prise Fenchelsamen, geschrotet
100 g Zwiebeln, in kleine Würfel geschnitten
1 St. Sternanis
1 St. Zimtstange
1 St. Vanillestange
60 g Akazienhonig
20 ml Apfelessig
100 ml Apfel-Mangosaft
2 g Zitronenschale, frisch gerieben
3 g Orangenschale, frisch gerieben
20 g Aprikosenmarmelade
10 g Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
Rhabarber schälen, bzw. mit dem Messer die Fäden abziehen. Anschließend in Stücke von 3 cm Länge schneiden.
Butter in einer Pfanne oder in einem Wok schmelzen. Fenchelsamen mit den Zwiebelwürfeln anschwitzen bis die Zwiebeln glasig sind. Rhabarber, Sternanis, Vanille und Zimt zugeben und 2 Minuten dünsten. Honig zugeben und etwas karamellisieren lassen.
Mit dem Apfelessig ablöschen und anschließend mit Apfel-Mangosaft aufgießen. Zitronen- und Orangenschale einraspeln, Aprikosenmarmelade zugeben, aufkochen und etwas ziehen lassen.
Das Chutney passt gut zu Käse und Gemüsegerichten.
Quelle: BioSpitzenköche