Jetzt führen Augen und Nase zur Lieblingsrose, nicht nur Katalogbilder!
Im Juni gibt es in Rosengärtnereien und Gartencentern blühende Rosen im Topf zu kaufen. – Ideal für alle Unentschlossenen, die sich von Augen und Nase durch das Angebot führen lassen wollen.
Containerrosen werden meist in 4 – 10 Liter-Töpfen angeboten und besitzen einen durchwurzelten Erdballen. Man kann sie das ganze Jahr über pflanzen sowohl in den Gartenboden, als auch in einen größeren Kübel, um sie auf Balkon oder Terrasse zu halten.
Rosen ins Beet – so geht’s:
1 Vor dem Einpflanzen taucht man die Rose samt Topf in einen Eimer mit Wasser, bis keine Luftbläschen mehr an die Oberfläche steigen.
2 Graben Sie ein Pflanzloch von 40 – 50 cm Tiefe und so breit, dass rings um den Topfballen etwa eine Handbreit Platz bleibt.
3 Entfernen Sie den Topf und setzen Sie die Rose so ins Pflanzloch, dass der Ballen mit der Bodenoberfläche abschließt.
4 Aushub anfüllen, leicht antreten und abschließend mit dickem Strahl gut angießen.
Lesetipp:
Rosen-Special in kraut&rüben 6/2016:
Auswählen – pflanzen – pflegen, genießen