Direkt zum Inhalt

Salat aussäen im Sommer

Mit steigenden Temperaturen keimen Salate immer schlechter. Mit ein paar Tricks gelingt die Nachsaat auch bei Hitze und Trockenheit.

Salate im Sommer säen
Salate im Sommer säen

So gelingt die Aussaat von Salat im Sommer

Ab Mitte Juni heißt es deshalb: Salat am besten in den Abendstunden säen und die Saatrillen sofort mit kaltem Wasser überbrausen. Ein Schatten spendendes Vlies kühlt den Boden zusätzlich.

Ein anderer Trick: Samen für 24 Stunden, eingewickelt in ein feuchtes Tuch, im Kühlschrank vorkeimen.

Auf dem Beet bietet es sich an, die Salatpflänzchen nicht mehr zu versetzen, sondern überschüssige Keimlinge lediglich auszudünnen: Unverpflanzte, also direkt gesäte Salate schossen bei Hitze seltener. Außerdem erschließen ihre Wurzeln ein größeres Bodenvolumen und sie müssen weniger gegossen werden.

Weil Keimung und Wachstum bei Salat sehr vom Wetter abhängen, hat es sich bewährt, das Gemüse dann nachzusäen, wenn die Vorgänger-Saaten ihre ersten Blätter entwickeln und nicht wie oft empfohlen in regelmäßigen Abständen (etwa alle 2 Wochen).

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten