Direkt zum Inhalt

Schädlinge am Kohl: So erkennen Sie die Raupen

Kohlarten werden im Sommer gern von gefäßigen kleinen Raupen befallen. Wer sind die Übeltäter und was kann man gegen die Schädlinge tun?

Kohlweißling frisst Kohlrabi
Die Raupen des Kohlweißlings sind gefräßig.

Die Raupen verschiedener Schmetterlingsarten fressen an den Blättern und verursachen oftmals erhebliche Pflanzenschäden. Je nach Raupenart entstehen entweder Fraßstellen am Blattrand, Löcher in den Blättern - zum Teil mit erhaltener Blattoberhaut - oder Bohrlöcher bei Kopfkohl, die bis ins Kopfinnere reichen. Mitunter wird der Kohl auch durch zurückbleibenden Raupenkot verschmutzt.

Die Plagen des Kohls

Die Raupen der einzelnen Schmetterlinge lassen sich nach folgenden Merkmalen voneinander unterscheiden:

  • Kleiner Kohlweißling: hell- bis mattgrün gefärbt mit feiner gelber Rückenlinie, samtartige Körperoberfläche, Länge bis 3,5 Zentimeter.
  • Großer Kohlweißling: gelb-schwarz-grau gefleckt, behaart, bis 4,5 Zentimeter lang.
  • Kohlmotte oder Kohlschabe: unscheinbar, hellgrün gefärbt, schlängelt sich bei Berührung, etwa 1 Zentimeter lang.
  • Kohl- und Gammaeule: in der Farbe variierend von grün bis braun, Länge bis 5 Zentimeter.
  • Kohlzünsler: graugrün gefärbt mit dunkelgrüner, hellgrün gesäumter Rückenlinie, etwa 3 Zentimeter lang.

Was tun gegen die Schädlinge am Kohl?

  • Gemüse am besten rechtzeitig abdecken!
  • Bei schwachem Befall reicht es in der Regel aus, die vorhandenen Raupen abzusammeln.
  • Vorbeugend lässt sich die Befallsgefahr bereits verringern, wenn man die Kohlpflanzen direkt nach der Saat oder Pflanzung mit einem Kulturschutznetz abdeckt.
  • Kulturschutznetze sollten möglichst während der gesamten Wuchsdauer auf den Kulturen liegen bleiben. Die Netze schützen auch vor anderen Schädlingen, wie Kohlfliege und Mehlige Kohlblattlaus, sowie vor Vogelfraß.

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten