Direkt zum Inhalt

Schnittlauch ernten im Winter: so klappt es

Wer in der dunklen Jahreszeit frischen Schnittlauch ernten möchte, holt sich die Pflanze rechtzeitig aus dem Garten ins Haus. Im Video zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Mit den Tipps aus dem Video ernten Sie im Winter reichlich Schnittlauch.

Schnittlauch (Allium schoenoprassum) ist mehrjährig und frosthart. Bleibt er im Garten, treibt er erst im Frühjahr wieder aus. Durch Wärme lässt er sich jedoch aus der Winterruhe wecken – Sie gaukeln ihm quasi den Frühling vor. Auf der Fensterbank platziert liefert der Schnittlauch so den gesamten Winter frisches Grün ins Haus.

Schnittlauch ernten im Winter: so geht’s

Zuerst schneiden Sie den Schnittlauch kurz vor dem Boden zurück, bevor Ihnen die Blätter erfrieren und sie diese nicht mehr verwenden können. Verwenden Sie dafür ein scharfes Messer oder eine Gartenschere. Den Schnittlauchballen holen Sie am besten im Spätherbst (während der Knospenruhe) aus dem Boden. Stechen Sie nun mit der Grabegabel ein Stück vom Ballen ab.

Der kraut&rüben Tipp:

Lassen Sie ein paar Ballen im Beet, damit Sie sich auch im nächsten Jahr über Schnittlauch freuen können. Idealerweise suchen Sie sich aber eine andere Stelle, da die Erde dort eher keimfrei ist.

Zitat

Das Ballenstück wird von groben Erdschollen befreit, die trockenen Schlotten werden abgeschnitten. Lagern Sie den Ballen an einem trockenen, luftigen Ort im Freien, zum Beispiel unter einem Vordach oder im Frühbeetkasten.

Nach einer Kälteperiode, etwa ab Mitte Dezember, holt man den durchgetrockneten Ballen nach Bedarf ins Haus, topft ihn ein, feuchtet ihn an und stellt den Schnittlauch am warmen und hellen Küchenfenster auf. Innerhalb kurzer Zeit beginnen die Pflanzen zu Treiben. Wenn die Ballen mit lauwarmem Wasser gegossen werden, treiben sie schnell und gleichmäßig aus. So können Sie den ganzen Winter über Schnittlauch ernten.

Wer im Winter Schnittlauch ernten möchte, sollte ihn im Sommer gut versorgen

Wer im Winter Schnittlauch ernten möchte, sollte dafür sorgen, dass es den Pflanzen während des Sommers an nichts mangelt. Wachstums-Stockungen aller Art wirken sich auf den Treiberfolg aus.

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten