Wer ein Stück Land oder einen Balkon zur Verfügung hat, kann zur Vielfalt der Insekten beitragen. Nachfolgend eine Liste mit nahrhaften Blumen, die schnell heran wachsen.
Einfach blühende – also nicht gefüllte – und schnell wachsende Sommerblumen:
Bienenfreund (Phacelia)
Schlafmützchen oder
Kornblume (Centaurea cyanus)
Zinnien (Zinnia)
Schleierkraut (Gypsophila)
Atlasblume (Clarkia amoena)
Sommerphlox (Phlox paniculata)
Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)
Ringelblumen (Calendula)
Studentenblumen (Tagetes)
Winde (Convolvulvus arvensis)
Salate und Kräuter blühen lassen!
Auf schnelle und einfache Weise können Gemüsegärtner für Insektennahrung sorgen, indem sie die eine oder andere Pflanze nicht ernten, sondern ausblühen lassen, zum Beispiel Porree, Zwiebeln, Salate, Kohl, Brokkoli, Schnittlauch
Blumenwiesen säen
Eine Wiese mit Kräutern und Blumen ist voller Leben und ein wunderschöner Anblick. Schaffen Sie in Ihrem Garten einen Bereich, in dem das Gras wachsen und sich Blumen wie Löwenzahn, Margeriten und Gänseblümchen niederlassen dürfen.
Fragen Sie auch die Besitzer von brach liegenden Flächen und bringen blütenreiche Saatgutmischungen aus. Auf diese Weise entstehen wertvolle Lebensräume, an denen sich nicht nur die Tierwelt erfreut.
Faltblatt zum Download:
Weitere Infos dazu bietet ein Faltblatt der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau zum Herunterladen: