Wie Sie Blumen richtig binden und Sie lange Freude damit haben:
- Schneiden Sie die Blumen im optimalen Zustand: Die Blüten sollten noch nicht ganz offen sein, das Knospenstadium aber schon durchschritten haben.
- Zum Schneiden empfiehlt sich ein scharfes Messer, für härtere Stiele ist eine scharfe Gartenschere ideal.
- Die Pflanzen sollten im unteren Drittel von Blättern und Seitentrieben befreit werden.
- Die Blumen müssen mit einem scharfen Messer schräg angeschnitten werden, dadurch ist der Stielquerschnitt höher und die Wasseraufnahme wird gesteigert.
- Legen Sie am Anfang eine Blume in ihre linke Hand. Nehmen Sie dann mit ihrer rechten Hand die bereit gelegten Blätter und Blumen im Wechsel auf.
- Die Stiele sollten von links oben nach rechts unten immer spiralförmig zu liegen kommen.
- Durch Drehen des Straußes während des Bindens erzielt man ein gleichmäßiges Bild.
- Mit Bast oder einer Schnur lässt sich der Strauß zusammenbinden und fixieren.
- Eine saubere Vase ist die Grundvoraussetzung für eine gute Haltbarkeit der Blumen.
- Es sollte nur frisches, sauberes Wasser verwendet werden.
- Ein handelsübliches Frischhaltemittel sorgt dafür, dass sich das Blumenarrangement lange in der Vase frisch hält.
- Je kühler ein Raum ist, desto langlebiger ist ihr Blumenstrauß.
k&r / Bund deutscher Staudengärtner
Artikel teilen
Weitere Funktionen