Direkt zum Inhalt

Knollenziest (Stachys) im Steckbrief

Das Gemüse, das an Korkenzieher oder Spiralnudeln erinnert, wird ab Oktober geerntet. Stachys oder Knollenziest ist eine kleine Delikatesse.

Knollenziest (Stachys) im Steckbrief
Roh geknabbert schmeckt das Gemüse leicht nussig.

Steckbrief Knollenziest (Stachys affinis)

Botanik:
Knollenziest (Stachys tubifera, S. affinis, S. sieboldii) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).

Standort: sonnig bis halbschattig

Boden: locker

Anbauen: Knollen im März 10 cm tief legen, sobald der Boden frostfrei ist.

Pflanzen: junge Pflanzen im April

Abstand: zwischen den Reihen 40 cm, in der Reihe 20 - 30 cm

Düngen: vor der Aussaat etwa 2 bis 3 l/qm reifen Kompost einarbeiten, im Sommer nachdüngen, z.B. 40g/qm Horndünger.

Beetpartner: keine Einschränkungen im Gemüsegarten; günstig sind Vorfrüchte, die den Boden gut durchwurzeln.

Pflegen: jäten, mulchen, Boden gleichmäßig feucht halten, Pflanzen anhäufeln.

Ernten: von Oktober/November bis Januar nach Bedarf aus dem Boden holen.

Lagern: in feuchtem Sand bei 0 - 2 Grad C mehrere Wochen, im Kühlschrank nur einige Tage haltbar.

Verwenden: möglichst frisch zubereiten, entweder roh als Salat oder als Gemüse.

Küche:  Stachys müssen nicht geschält werden, aber das Putzen ist etwas aufwändig. Frisch geerntet werden die Knollen am besten im Wasserbad mit einer Gemüsebürste von der Erde gesäubert.

Roh geknabbert schmeckt das Gemüse leicht nussig. Der Eigengeschmack der Knollen kommt jedoch am besten zur Geltung, wenn man sie warm zubereitet, zum Beispiel kurz in Salzwasser mit etwas Zitronensaft dünstet und dann in Butter schwenkt und leicht salzt.

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten