Blumenkohl (Brassica oleracea var. botrytis) ist wie alle Kohlarten ein Kreuzblütler (Brassicaceae)
Standort: tiefgründiger, lockerer, humoser, gleichmäßig feuchter Boden, sonnige, nicht heiße, trockene Lage
Anzucht: ab Mitte April, Keimtemperatur mindestens 12 °C; nach dem Auflaufen in kleine Töpfe vereinzeln, vor dem Auspflanzen abhärten
Pflanzung: Frühsorten ab April, Sommersorten ab Mai, Herbstsorten im Juli
Abstand: je nach Sorte und Anbautermin 50 x 50 cm bis 60 x 60 cm
Dünger: Kompost (5 l/m2) oder organischen Dünger (100 g/m2) einarbeiten; Horndünger zur Pflanzung und 4 Wochen später (je 60 g/m2)
Mischkultur: Sellerie, Tomaten
Pflege: regelmäßig gießen und hacken, zum Verfrühen mit Vlies abdecken; Knicken der Hüllblätter, um die Blume vor Licht zu schützen
Pflanzenschutz: Gemüsenetz und Mischkultur gegen Insektenfraß (u.a. Kohleule, Kohlweißling, Kohlmottenschildlaus); vorbeugend gegen Kohlhernie frühestens alle vier Jahre Kohl aufs selbe Beet pflanzen
Ernte: Juni bis Oktober; den gesamten Kopf mit Blättern am Strunk abschneiden. Die Blume sollte fest und geschlossen sein.
Artikel teilen
Weitere Funktionen