Direkt zum Inhalt

Steckbrief: Borretsch

Die krautige Pflanze ist einjährig und an Blättern und Stängel borstig behaart.

Borretsch macht sich immer gut im Garten
Borretsch macht sich immer gut im Garten

Die krautige Pflanze ist einjährig und an Blättern und Stängel borstig behaart. 

 

Borretsch (Borago officinalis) ist eine bedeutende Nutzpflanze aus der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Der Familienname beschreibt die starke Behaarung der Pflanze. 

 

 

Blütezeit: Juni bis August

 

Standort: sonnig, in nahrhafter und frischer Erde; keine Staunässe oder sehr sandige Böden

 

Anbauen: ab April direkt ins Beet säen, etwa 2 cm tief; nach dem Auflaufen auf etwa 40 cm Abstand vereinzeln, ausreichend gießen

 

Vermehren: vermehrt sich leicht durch Selbstaussaat

 

Plagen: Gefahr von Mehltau- oder Blattlausbefall bei zu dichtem Stand

 

Ernten: von Juni bis zum ersten Frost junge Blätter, Triebe und Blüten

 

Verwenden: zum Würzen von Salaten und Soßen; Blüten zum Dekorieren

 

Naturgarten: beliebte Bienenweide

 

Hinweis: vor allem ältere Blätter enthalten lebertoxische Stoffe, deshalb nicht in größeren Mengen und längere Zeit zu sich nehmen.

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten