Wann Knollenfenchel gesät und gepflanzt werden muss
Gemüse- oder Knollenfenchel kann ab sofort gesät und bis Mitte August gepflanzt werden. Der Gemüsefenchel (Foeniculum vulgare var. azoricum) gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und ist mit Möhre, Petersilie, Anis und Dill verwandt. Er bildet im Gegensatz zum Gewürzfenchel einen knollig verdickten Spross, der herrlich frisch schmeckt.
So gedeiht der Knollenfenchel im Garten:
- Standort: vollsonnig und warm
- Boden: tiefgründig, feinkrümelig
- Säen: Mai bis Mitte Juni (20-22 °C)
- Pflanzen: spätestens bis Mitte August
- Abstand: zwischen den Reihen 40 cm, zwischen den Pflanzen 25-30 cm
- Düngen: vor der Saat reichlich Kompost einarbeiten; später mit organischem Flüssigdünger nachdüngen
- Pflegen: gleichmäßig feucht halten, jäten; verkrusteten Boden mit der Hacke lockern, Knollen im Herbst mit Laub gegen leichte Fröste schützen
- Plagen: Blattläuse, Schnecken
- Ernten: ab Ende September
- Lagern: im kühlen Einschlag 6-8 Wochen lagerfähig
- Verwendung: die Knollen fein geschnitten roh im Salat oder gekocht als Gemüse; die Blätter zum Würzen
- Schossfeste Sorten: 'Finale', 'Fino', 'Selma', 'Rondo', 'Zefa Fino'
Artikel teilen
Weitere Funktionen