Suche
Ergebnisse 1 - 9 von 1492Die niedlichen Blüten der Aster bereichern Garten, Gärtner und Insekten das ganze Jahr über - von Mai bis November verziert sie Garten und Balkon.
Gründüngung lohnt sich, denn sie bringt viele Vorteile. Doch man sollte den Zeitpunkt zur Aussaat nicht verpassen. Wann Sie im Herbst die Gründüngung säen sollten.
Im Herbst steht die Walnuss-Ernte an an. Doch statt einer reichen Ernte wundern sich viele über schwarze Walnüsse. So Sie die Walnussfruchtfliege erkennen und bekämpfen.
Eine neue Tomatenkrankheit breitet sich in Europa aus. Der Erreger ist das Jordan-Virus, das man sich mit infizierten Tomaten aus dem Supermarkt in den Garten holen kann.
Was darf in den Kompost? Beim Kompostieren sollte man einige Fehler vermeiden, denn sonst landen Pilzkrankheiten, Keime und Schädlinge wieder im Gemüsebeet.
Die Fette Henne – auch Sedum genannt – ist eine ganz besondere Staude. Einfach zu handhaben, blüht sie im Herbst farbenfroh und ist ein wahrer Insektenmagnet.
Estragon ist ein mehrjähriges Küchenkraut. Seine schmalen Blättchen sind vor allem in der feinen französischen Küche sehr beliebt.
„Dr. Schwerdtfeger kommt mit seinem Köfferchen auf Hausbesuch“, beschreibt er humorvoll sein mobiles Tattoo-Studio, denn einen Raum angemietet hat er nicht.
Michael Schwerdtfeger zeichnet detailgetreue Pflanzen- und Tierporträts. Dann tätowiert er sie sich selbst und anderen mal auf, mal unter die Haut. Die einen sind aus Pflanzensaft und vergänglich, die anderen bleiben.
Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen
- Drei Ausgaben für nur 9,90 €
- Plus gratis Zugabe nach Wahl
- Sie sparen 44% gegenüber dem Handel
Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

Jetzt online shoppen:
Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.