Suche

Ergebnisse 1 - 9 von 1304
Balkan-Windröschen

Strahlenanemonen oder Balkan-Windröschen (Anemone blanda) gehören zu den ersten Frühlingsboten. Die Knollen werden im Herbst gesetzt.

Mauerbiene

Gehörnte Mauerbienen (Osmia cornuta) sind eine der häufigsten Wildbienen in unseren Gärten. Daran können Gärtner sie erkennen und ihnen helfen.

Eingelegte Bärlauch-Knospen

Eingelegte Bärlauchknospen sind mehr als nur ein Kapernersatz. Die leckeren Häppchen sind eine würzige Krönung für Brot und Pasta.

Oster-Kränze

Kein Fest steht so sehr für Lenz, Licht und Lebensfreude wie Ostern. Das belegen viele Symbole und einige kulinarische Köstlichkeiten. Ein beliebtes Symbol: der Osterkranz!

Möhren Quiche

Eine Karottenquiche ist eine Köstlichkeit, die nicht nur an Ostern schmeckt. Besonders gut mit verschiedenen Möhrenarten.

Hummel in der lila Blüte des Krokus auf der Wiese

Hummeln zählen zu den ersten Bestäubern im Jahr. Damit die Brummer schnell zu Kräften kommen, können Gärtner ihnen ein frühes Blumenmenü servieren.

Rüblitorte

Ein Rüblikuchen oder eine Rüblitorte ist ein köstlicher Klassiker und passt auch thematisch super zu den Ostertagen. Also ideal für Kaffee und Kuchen an den Feiertagen.

Rezepte für Ostern: Suppe, Quiche, Torte

Karotten als Wintergruß und Kräuter als Frühlingsboten. Ich habe ein wenig Winter und ein wenig Frühjahr in die ausgewählten Rezepte gepackt.

Heckenbraunelle in der Hecke

Hecken im Garten sind wertvolle Lebensräume für Vögel und andere heimische Tiere. Sie bieten Schutz, Nahrung und Nistmöglichkeiten.

 
 

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten