Direkt zum Inhalt

Tomatensamen gewinnen aus eigenen Tomaten

Haben Sie eine Tomaten-Lieblingssorte in Ihrem Garten oder auf dem Balkon? Wenn Sie diese Sorte auch im nächsten Jahr genießen möchten, sollten Sie jetzt Tomatensamen gewinnen. Im Video zeigt Johanna Kohlmünzer, wie spielend leicht das Ernten, Trocknen und Aufbewahren von Tomatensamen funktioniert.

Im Video erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Tomatensamen ernten, trocknen und so aufbewahren, dass  Sie sie gut im neuen Jahr aussäen können.

Anleitung: Tomatensamen gewinnen

Schritt 1: Tomatensamen ernten – aus den richtigen Früchten

Wenn Sie Tomatensamen gewinnen möchten, wählen Sie nur gut ausgereifte Früchte mit typischen Sorten-Merkmalen aus. Halbieren oder vierteln Sie die Tomate, um an die Kerne zu kommen. Nehmen Sie nun einen kleinen Löffel zur Hand und kratzen Sie die glibberige Masse zwischen den Fruchtwänden heraus, um sie auf einem Stück mehrlagigem Küchenpapier zu verteilen.

kraut&rüben-Tipp: Verwenden Sie Löschpapier. Das ist robuster und so benötigen Sie nur eine Lage.

Schritt 2: Tomatensamen zum Trocknen vorbereiten

Nach dem Ernten verstreichen Sie die Tomatensamen mit einem Messer, um die Kerne von ihrer Gallerthülle zu befreien. Dafür dürfen Sie ruhig etwas Druck anwenden! Anschließend nicht vergessen, am oberen Blattrand den Sortennamen zu notieren – am besten mit einem wasserfesten und lichtechten Stift. Das ist besonders wichtig, wenn Sie von verschiedenen Sorten Tomatensamen ernten.

Fall Sie eine größere Mengen an Tomatensamen gewinnen möchten (z. B. weil Sie auf einen Tauschmarkt gehen möchten), bietet sich eine andere Methode für Schritt 2 an:

  • Halbieren Sie die Tomaten und löffeln Sie die Samen samt anhaftendem Fruchtfleisch in ein Trinkglas.
  • Bedecken Sie die Samen mit Wasser, geben Sie eine Messerspitze Zucker hinzu und decken Sie das Glas mit Frischhaltefolie und einem Haushaltsgummi ab. Unter diesen Bedingungen setzt eine Art Gärung ein, bei der sich die schleimige, keimhemmende Hülle um die Samen innerhalb von 1 - 2 Tagen löst. Keimfähige Tomatensamen fühlen sich rau, nicht mehr glitschig an und sinken im Glas meist zu Boden. Damit sie nicht schon jetzt keimen, dürfen sie nicht zu lange in dieser feuchtwarmen Umgebung bleiben.
  • Spülen Sie das übrige Fruchtfleisch in einem Sieb unter klarem Wasser ab.
  • Schließlich breiten Sie die Samen zum Trocknen auf ein Blatt Löschpapier aus.

Schritt 3: So werden Tomatensamen getrocknet

Hängen Sie die mit Samen bestrichenen Blätter anschließend mit Wäscheklammern auf, z. B. am Wäscheständer oder – wie im Video - an einem Nudeltrockner. Dort sollten Sie die Tomatensamen dann einen Tag lang trocknen lassen. Wichtig: Achten Sie darauf, dass sie nicht in der prallen Sonne stehen, sondern drinnen im Warmen.

Schritt 4: Tomatensamen richtig aufbewahren

Sobald die Tomatensamen vollständig getrocknet sind, rollen Sie das Löschpapier von unten her locker auf oder falten es vorsichtig. Keine Angst, die Samen kleben fest! Falls Sie die Samenpakete rollen, fixieren Sie diese mit einem Gummiring. Am besten stecken Sie die Tomatensamen, die bis zu acht Jahre keimfähig bleiben, anschließend in einen Karton und bewahren diesen an einem dunklen, trockenen und frostfreien Ort auf.

Gut zu wissen: Nur samenfeste Sorten verwenden

Wenn Sie Ihre eigenen Tomaten vermehren möchten, funktioniert das nur, wenn Sie samenechte Sorten verwenden. Im Gegensatz dazu stehen sogenannte „F1-Hybriden“. Diese Sorten sind durch ein bestimmtes Verfahren gezüchtet. Nimmt man davon Saatgut, kommt eine ganz andere Tomate dabei heraus, da sich die gekreuzten Elternpflanzen dann wieder aufspalten. Sie sind also nicht dazu geeignet, um aus ihnen Tomatensamen zu gewinnen. Ob Ihre Tomatenpflanze samenfest oder ein F1-Hybride ist, können Sie der Saatgut-Packung entnehmen. Sollte Ihre Lieblingstomate eine F1-Hybridsorte sein, bleibt Ihnen leider nichts anderes übrig, als immer wieder neues Saatgut zu kaufen.

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten