Direkt zum Inhalt

Süße Trauben für den Garten

Durch neue robuste Züchtungen ist der Anbau von Weintrauben im Hausgarten wieder in Mode gekommen.

Durch neue robuste Züchtungen ist der Anbau von Weintrauben im Hausgarten wieder in Mode gekommen.
Süße Trauben für den Garten

Süße Trauben für den Garten

Natürlich könnte man seinen Weinstock auch selbst aus Steckhölzern heranziehen. Aber wurzelechte Reben sind nicht resistent gegen die Reblaus.

Nach einer Verordnung von 1989 ist es verboten Reben zu pflanzen, die anfällig für diesen Schädling sind. Nur Traubensorten, die auf reblausresistenten Unterlagen veredelt wurden, bleiben sicher gesund.

Auch in manchen Verbrauchermärkten sollen bereits unveredelte Jungpflanzen aufgetaucht sein. Diese aus Stecklingen hervorgegangenen Stöcke erkennt man meist daran, dass mehrere Triebe aus dem Topf ragen. Veredelte Pflanzen dagegen besitzen nur einen Wurzeltrieb und die gewachste Veredelungsstelle ist zu erkennen.

Halten Sie sich beim Kauf eines Weinstocks an Sorten, die robust und gesund sind. Es gibt solche, die für den Frischverzehr gezüchtet worden sind und Sorten für Mosterstellung.

Als neue Generation von Tafeltrauben (sie besitzen größere Beeren als Weinreben und haben festes Fruchtfleisch, wenig Kerne und eine zarte Fruchthaut) empfiehlt die Landesanstalt für Weinbau in Veitshöchheim unter anderen die Sorte ‘Angela’, eine spät reifende, für das Weinbauklima geeignete, fruchtig schmeckende Tafeltraube.

‘Fanny’ und ‘Lila’ reifen beide September bis Anfang Oktober mit großen, gelben Trauben und Beeren von angenehmem Geschmack. ‘Nero’ ist eine gute, frühe blaue Sorte ebenso wie ‘Königliche Ester’ mit einem würzigen Muskataroma.

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten