Direkt zum Inhalt

Trockenbohnen: In Hülsen reifen lassen und richtig ernten

Nicht nur für Saatgut lohnt es sich, Bohnen in den Hülsen trocknen zu lassen. Trockenbohnen machen sich auch gut im Kochtopf und sind eine gesunde Eiweissquelle. Das müssen Sie beim Ernten beachten.

Getrocknete Käferbohnen
Getrocknete Käferbohnen sind sehr dekorativ.

Als es noch keine Kühlschränke und Gefriertruhen gab, dienten Trockenbohnen als wichtige Eiweißquelle im Winter, denn sie waren lange haltbar.  Mit Erfindung des Kühlschranks und dem großen Nahrungsangebot zu allen Jahreszeiten haben grüne Bohnen den Trockenbohnen den Rang abgelaufen. Doch so mancher kommt wieder auf den Geschmack und pflanzt alte Sorten von Stangen- und Feuerbohnen, die sich gut trocknen lassen.

Trockenbohnen richtig ernten

Trockenbohnen ernten
Wer Trockenbohnen für Saatgut oder die Vorratskammer ernten will, sollte mit der Ernte warten.

Wer Trockenbohnen ernten möchte muss die Hülsen so lange an der Pflanze belassen bis die fleischige, grüne Hüllen vollständig eingetrocknet und spröde ist. Allerdings sollten Sie geerntet werden, bevor sie aufspringen und die Samen zu Boden fallen. Am besten sollte man die getrockneten Bohnen bei sonnig warmer Herbstwitterung Ende September bis Anfang Oktober ernten.

Ist das Wetter im September jedoch sehr regnerisch oder wechselwarm (warme Tag, kalte Nächte), dann sollte man vorzeitig ernten, denn bei feuchten Bedingungen beginnen die halbtrockenen Hülsen und Bohnen zu schimmeln. In diesem Fall ist es sinnvoll, die Pflanzen bodentief abzuschneiden und im Heizungskeller, auf dem Dachboden oder an einem anderen trockenen, warmen Ort aufzuhängen und nachzutrocknen.

Bohnen nicht pulen

Damit das Auspulen leichter fällt und auch die Keimfähigkeit gefördert wird, ist es empfehlenswert die geernteten Hülsen zwei, drei Wochen lang auf der mäßig warmen Heizung oder dem Kachelofen zu dörren. Dort springen viele Hülsen von selbst auf und geben die Samen frei. 

Trockenbohnen richtig lagern

Trockenbohnen, sofern sie richtig trocken sind, lassen sich gut in Dosen und Gläser lagern und vor Parasiten schützen. Bei optimalen Lagerungsbedingungen an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort sind getrocknete Bohnen etwa ein Jahr lang haltbar.

Bohnengerüst bauen und Stangenbohnen säen.

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten