Direkt zum Inhalt

Erdbeeren pflanzen und vermehren

Nur von gesunden und kräftigen Pflanzen ernten wir auch im nächsten Jahr wieder reichlich Erdbeeren.

Katja Holler zeigt im Video, was es beim Vermehren und Pflanzen von Erdbeeren zu beachten gilt.

Erdbeeren nach der Ernte vermehren und pflanzen

Von Ihren ertragreichsten Pflanzen nehmen Sie je Ausläufer die beiden größeren Jungpflanzen ab. Sie haben meist schon Wurzelansätze, so dass sie nach dem Pikieren in flachen, mit Kultursubstrat gefüllten Pflanzkästen oder Töpfen zügig weiterwachsen.

  • Möglichst Ende Juli/Anfang August auspflanzen: je früher die Pflanzung desto höher der Ertrag im ersten Jahr
  • Reihenabstand zwischen den Reihen: 45 bis 60 cm
  • Pflanzabstände in der Reihe: 30 cm bei starkwachsenden Sorten und 20 cm bei schwachwachsenden Sorten

Das Herz der Erdbeer-Pflanze nicht verletzen!

Sollten Sie Ihr Erdbeerbeet noch nicht räumen, können Sie nach der Ernte das Laub abschneiden. Dabei darf das Herz der Pflanzen aber nicht beschädigt werden. Die Pflanzen treiben bald wieder gesunde Blätter aus. Eventuell vorhandene Pilzerkrankungen können mit dieser Methode zurückgedrängt werden.

Erdbeeren werden am Besten nach der Ernte gedüngt, denn sie bilden bis zum Herbst noch Laub, Wurzeln und neue Blütenansätze. Je kräftiger sie jetzt wachsen können, desto reicher und früher fällt die süße Ernte im kommenden Jahr aus.

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten