Walnüsse ernten – ab wann sind Walnüsse reif?
Je nach Sorte reifen Walnüsse zwischen Mitte September und Ende Oktober. Walnüsse sind reif, sobald sie sich aus der Hülle lösen und selbständig runter fallen; keinesfalls sollte man sie mit einer Stange vom Baum schlagen. Die ersten Nüsse am Boden findet man, sobald die Nächte kühler werden und tagsüber die Sonne scheint, denn die Temperaturschwankungen lassen die grünen Hüllen platzen. Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie Ihren Baum regelmäßig besuchen, idealerweise alle ein bis zwei Tage. Denn den Nüssen bekommt es nicht gut, wenn sie bei herbstlicher Feuchte für längere Zeit auf dem Boden liegen – es besteht Schimmelgefahr.
Bevor die Erntezeit beginnt, lohnt es sich, rechtzeitig die Bauscheibe zu mähen, damit die Nüsse nicht im hohen Gras verschwinden.
Walnüsse ernten – Vorsicht Flecken!
Beim Aufsammeln der Nüsse empfiehlt es sich, Handschuhe zu tragen, denn die grünen Hüllen enthalten Gerbsäure, welche die Hände braun färben. Manchmal dauert es Tage, bis man verfärbte Fingernägel wieder sauber bekommt. Auch bei der Kleidung sollte man aufpassen. Früher hat man die Fruchtschalen von Walnüssen genutzt, um zum Beispiel Haare nussbraun zu färben.
Walnuss-Hände reinigen – das hilft:
- Peeling aus Zucker und Olivenöl
- Zitronensaft
- Fett: Margarine oder Butter
- Kosmetisches Hautpeeling
- Handwaschpaste mit Scheuerpartikeln
Walnüsse richtig trocknen und lagern
- Zum Lagern eignen sich nur vollständig ausgereifte und selbständig vom Baum gefallene Nüsse.
- Getrocknet werden nur absolut gesunde, einwandfreie Nüsse.
- Die Nüsse dürfen nicht gewaschen werden, denn bei manchen Sorten könnte dabei Wasser eindringe
- Zum Trocknen legen Sie die Nüsse auf ein großes Gitter, zum Beispiel ein Selbstgebautes aus Dachlatten mit Hasendraht bespannt. Das Gitter können Sie unter der Decke aufhängen oder auf Holzböcke stellen.
- Getrocknet wird an einem trockenen, mäßig warmen Ort, wie zum Beispiel auf dem Dachboden oder im Heizungskeller.
- Trocknen Sie am besten nur einlagig; feuchte Walnüsse sollten öfter gewendet werden. Reste von Hüllen und Fasern fallen beim Trocknen von alleine ab.
- Bei mittlerer Raumtemperatur dauert das Trocknen etwa 4 – 6 Wochen. Dann können die Nüsse dauerhaft gelagert werden, zum Beispiel in luftigen Netzen oder Jutesäcken in einem kühlen, dunklen und trockenen Raum.
Artikel teilen
Weitere Funktionen