Direkt zum Inhalt

Walnuss in Form

Walnussbäume schneidet man am besten im August.

Walnuss in Form
Im Spätsommer bluten die Wunden am wenigsten und verheilen noch vor dem Winter. Die Schnittstellen werden nicht verstrichen.

Damit die Krone locker und luftig bleibt, schneidet man alle paar Jahre wenige große Äste dicht am Stamm heraus.

Will man zusätzlich Seitenäste oder die Spitze des Baums zurücknehmen, setzt man den jeweiligen Ast auf einen schwächeren Seitentrieb zurück. Bilden sich dort im nächsten Jahr mehrere neue Triebe, bleibt besser nur einer davon stehen.

Es ist allerdings unmöglich die Walnuss durch starken Schnitt klein zu halten. Der Baum treibt immer wieder stark aus , er braucht einfach viel Platz.

Foto: Karin Schumann  / pixelio.de

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten