Direkt zum Inhalt

Walnuss Rezepte: Nuss-Torte, Nuss-Sosse, Nuss-Pesto

Walnüsse eignen sich nicht nur zum Knabbern oder für Süßspeisen. Auch pikante Gerichte profitieren vom Aroma der Walnüsse. Hier ein paar Beispiele.

Walnuss Rezepte: Nuss-Torte, Nuss-Sosse, Nuss-Creme
Ein Geschenk der Natur: Köstliche Walnüsse

Von Walnüssen, Quitten und netter Nachbarschaft

Im Garten unserer Wohnanlage steht ein Walnussbaum, der uns jedes Jahr so überschwänglich mit Nüssen beschenkt, dass die Ernte meist den ganzen Winter lang reicht – zum Knabbern, Kochen und Backen. Die Beschenkten, das sind meine Nachbarin Monika und ich. Obwohl noch andere Familien im Haus wohnen, zeigt sonst kaum Interesse am Sammeln, während ich mich zur Erntezeit mit Begeisterung unter dem Blätterdach des Nussbaumes aufhalte. Genaugenommen war da bis vor kurzem noch ein alter Herr, der uns beiden oft mit dem Aufklauben der Nüsse zuvorkam, die er aber anschließend auf Monikas Terrasse hinterlegte. Sie war seine Lieblings-Nachbarin.

Monika ist glücklicherweise nicht geizig mit ihren Walnüssen und schon gar nicht mit den daraus gebackenen Kuchen. Auch jetzt nicht, wo sie diese alleine sammeln muss. Als ich neulich nach Hause kam, stand – eingewickelt in Folie – ein großes Stück ofenwarmer Kuchen vor meiner Wohnungstüre. Erst dachte ich an einen gedeckten Apfelkuchen, doch beim ersten Bissen war mir klar: Die Walnüsse sind fällig, und ich spürte eine doppelte Freude: jene über das Stück wunderbarer Engadiner Nusstorte und jene über die kommende Erntezeit.

Walnüsse einfrieren


Viele Walnüsse sind in diesem Jahr kleiner als sonst, wohl wegen der Trockenheit, aber die Erntemenge von unserem Baum war und ist noch so groß, dass man leicht eine Großfamilie damit versorgen könnte. Ich mochte nicht alle gesammelten Schätze in der Schale aufbewahren, aus Sorge, sie könnten schimmeln. Also habe ich auf Anraten meiner Nachbarin einen Teil davon geknackt, im Backofen eine Weile bei 50 °C getrocknet und portionsweise eingefroren.

Viele Nüsse habe ich auch verschenkt: An Freunde, Kollegen und an eine ältere Dame im Haus gegenüber. Von ihr habe ich dafür einen Eimer voll Quitten bekommen. Klar, dass von dem Quitten-Gelee wieder ein Gläschen den Weg zurück zur Quelle gefunden hat und dass ich auch ein Stück von der Engadiner Nusstorte aus meiner Rezeptkartei vor Monikas Türe gestellt habe. Variiert mit einer Schicht säuerlicher Äpfel, was dem süßen Kuchen eine feine fruchtige Note gibt.

Ich wünsche auch Ihnen gutes Gelingen!

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten