Direkt zum Inhalt

Zierapfel, der Alleskönner

Ein Zierapfel ist das ganze Jahr über schön anzuschauen, dient als Pollenspender und liefert Nahrung für Mensch und Tier.
Im Herbst ist Pflanzzeit für den idealen Hausbaum.

Kleine  kräftig rot glänzende Äpfelchen, dicht an dicht an einem Zweig
Früchte der Zierapfel-Sorte 'Red Sentinel'

Wer einen Zierapfelbaum schon einmal rund ums Jahr beobachtet hat, wünscht sich bestimmt auch einen für den eigenen Garten. Das Allroundtalent unter den Gehölzen pflanzt man am besten zwischen September und November.

 

Vorteile eines Zierapfels


  • Hoher Zierwert zu allen Jahreszeiten: üppige Blüte, hübsche Früchte, buntes Herbstlaub.

  • Nahrung für Insekten: Die nektarreichen Blüten werden gerne von Bienen besucht.

  • Nahrung für Vögel: Vögel stibitzen sich im Herbst und Winter vor allem die Früchte der kleinfruchtigen Sorten.

  • Idealer Hausbaum: Ob Großstrauch oder Kleinbaum, unter den vielen verschiedenen Zieräpfeln finden Sie immer die richtige Größe für Ihr Grundstück.

  • Befruchter für Tafeläpfel: Zieräpfel dienen als hervorragende Pollenspender für die Bestäubung der Apfelbäume.

  • Verwertbarkeit: Die Früchte schmecken als Gelee oder Marmelade köstlich und veredeln selbstgepressten Apfelsaft mit ihrem würzig-herben Aroma.

  • Dekorationsmaterial: Unverletzt und mit Stiel geerntet können die farbenfrohen Äpfelchen in herbstlichen und winterlichen Kränzen, Gestecken und Schalen sogar die Weihnachtszeit überstehen. Am besten lassen Sie die Früchte nach der Ernte noch für ein paar Tage an einem kühlen Platz nachreifen! 

 

Welche Zierapfel-Sorte ist die Beste?

Es gibt mittlerweile über 500 Zierapfel-Sorten. Sehr bekannt, robust und empfehlenswert sind beispielsweise:

  • ‘Evereste‘: fruchtet üppig, knapp 3 cm große orangerote Äpfelchen mit roter Backe, bleiben mind. bis Januar am Baum.
  • 'Red Sentinel': große Blütenfülle, Insektenmagnet, kirschgroße tiefrote Äpfelchen, guter Geschmack
  • 'John Downie': sehr gute Befruchtersorte, große, orangerote Früchte, sehr guter Geschmack
  • 'Rudolph': rosarote Blüten, dunkles braunrotes bis braungrünes Laub, gelborange Früchte nach dem ersten Frost ernten.
  • 'Golden Hornet': weiß-rosa, duftende Blüten, goldgelbe Äpfelchen, dunkelgrünes Laub

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten