Direkt zum Inhalt

Was kann man im Juni noch aussäen?

Mit der Sommersonnenwende im Juni ist das Gartenjahr noch lange nicht vorbei. Diese Gemüse, Blumen und Kräuter können Sie jetzt noch aussäen.

Ein Mischkultur-Beet stellt zu jeder Jahreszeit erntereifes Gemüse bereit.
Ein Mischkultur-Beet stellt zu jeder Jahreszeit erntereifes Gemüse bereit.

Ab dem 21. Juni nehmen die täglichen Sonnenstunden wieder ab. Das hindert viele Pflanzenarten jedoch nicht daran, im Beet neu auszukeimen. Viele Gemüse, Kräuter und Blumen lassen sich jetzt noch ohne weiteres aussäen. Kälte und Nachtfröste sind nicht mehr zu befürchten. Außerdem können Sie mit einer zweiten Aussaat im Juni abgeerntete Beetlücken im Sinne der Mischkultur auffüllen.

Wer jetzt schon an den Herbst und Winter denkt, sät zusätzlich Kohlgemüse aus, die Sie im Winter ernten können. Auch für die Aussaat von Sommerblumen und Schnittblumen ist im Juni der richtige Zeitpunkt. Die folgende Liste verrät, was man jetzt noch aussäen kann:

Viele Sorten lassen sich auch noch im Juni im Gemüsebeet aussäen.
Viele Sorten lassen sich auch noch im Juni im Gemüsebeet aussäen.

Gemüse:

  • Buschbohnen, Zuckererbsen, Stangebohnen
  • Rettiche, Radieschen, Knollenfenchel
  • Zuckerhut
  • Kürbis, Zucchini
  • Mangold, Pak Choi
  • Rote Bete, Mais
  • (Lauch-) Zwiebeln
  • Gurken, Spinat
  • Salate, Rucola, Radicchio
  • Blumenkohl, Weißkohl, Pastinake

Kräuter:

  • Basilikum, Petersilie, Koriander
  • Bohnenkraut
  • Dill, Kümmel
  • Schnittlauch, Winterkresse
  • Thymian

Blumen:

  • Tagetes, Astern
  • Gladiolen, Dahlien
  • Malve, Rittersporn
  • Gänseblümchen
  • Klatschmohn
  • Vergissmeinnicht
  • Kornblume
  • Goldlack, Ringelblume
  • Sonnenblumen

Der kraut&rüben Tipp:

Ein leichtes Vlies schützt das Saatbett vorm Austrocknen. Oft reicht es im Juni nicht aus, morgens und abends zu gießen. Sobald die ersten Samen keimen, können Sie das Vlies entfernen. In besonders heißen Sommern lohnt es sich, den Boden zwischen den Pflänzchen zusätzlich mit einer Mulchschicht zu bedecken.

Zitat

Vorkultur im Juni

Empfindliche Pflanzen sollten Sie nicht direkt ins Beet aussäen, sondern zunächst als Vorkultur im Haus oder Gewächshaus heranziehen. Diese Sorten können Sie jetzt (auch) vorziehen:

Im geschützten Raum lassen sich empfindliche Sorten erfolgreicher vorziehen.
Im geschützten Raum lassen sich empfindliche Sorten erfolgreicher vorziehen.

Gemüse:

  • Brokkoli
  • Eisbergsalat
  • Chinakohl
  • Grünkohl
  • Kohlrabi
  • Kopfsalat

Kräuter:

  • Basilikum
  • Dill

Blumen:

  • Stiefmütterchen
  • Vergissmeinnicht
  • Hornveilchen
  • Schwarzäugige Susanne
  • Sternwinde

Der kraut&rüben Tipp:

Setzen Sie die jungen Setzlinge nicht in der Mittagshitze ins Bett. Ein bewölkter Tag oder die Abenddämmerung eignen sich dafür besser. Sobald die Pflanzen in der Erde sind heißt es: Kräftig angießen! So kann sich die Beeterde besser um das Wurzelwerk der Setzlinge schmiegen.

Zitat

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten