Direkt zum Inhalt

Weißdorn – wertvolles Gehölz für den Garten

Der Weißdorn ist für den Garten ein attraktives und wertvolles Gehölz aus mehrerlei Gründen. Warum es sich lohnt, Weißdorn zu pflanzen.

Weißdorn – wertvolles Gehölz für den Garten
Eingriffeliger Weißdorn mit glänzenden, dunkelroten Früchten

Weißdorn und seine Vorteile

Der Weißdorn (Crataegus spec.) ist ein Wildgehölz, das sich auch im Garten lohnt. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • Crataegus spec. mit seinen gelappten dunkelgrünen Blättern, weißen Blüten und den scharlachroten Früchten zeigt sich im Garten als schöner Blickfang. Die duftenden Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Die Blätter verfärben sich im Herbst gelb-orange, zum Teil dunkelrot.
  • Das Gehölz wächst kompakt und rundlich und macht sich gut als Solitär oder in einer Hecke. Neben den breitbuschigen Sträuchern wächst Crataegus auch als kleinkroniger Baum.
  • Weißdorn bietet für Insekten, Vögel und andere Gartentiere Schutz und Nahrung.
  • Crataegus gehört zu den Heilpflanzen. Blüten, Blätter und Früchte helfen bei Herzschwäche und sie regulieren den Blutdruck. Sie fördern die Durchblutung der Herzkranzgefäße und stärken den Kreislauf.

Eingriffeliger und Zweigriffeliger

Von den vielen verschiedenen Arten, die es weltweit gibt, sind in Deutschland vorwiegend zwei Arten heimisch:

  • Eingriffeliger Weißdorn (Crataegus monogyna)
  • Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata)

Wie der Name schon sagt, der Eingriffelige besitzt nur einen Blütengriffel, der Zweigriffelige dagegen zwei Blütengriffel.

Standort

Der Weißdorn mag es sonnig, mäßig trocken und bevorzugt kalk- und nährstoffreiche Erde, kann sich aber auf den meisten Böden gut anpassen, Das Gehölz verträgt Hitze und Trockenheit, eine vorteilhafte Eigenschaft angesichts zunehmender Klimaerwärmung.

Weißdorn schneiden

Crataegus macht zwar als Solitär eine gute Figur, kann aber auch geschnitten werden, zum Beispiel für eine Hecke. Einen Rückschnitt verträgt er gut, blüht aber dann weniger üppig.

Naturhecke für Tiere

Weißdorn ist ein sehr wertvolles Gehölz für die Tierwelt. So ernähren sich über 30 Vogelarten von den Früchten des heimischen Gehölzes. Mit seinen bis an den Boden reichenden dornigen Verzweigungen wird es zu einem hervorragenden Vogelnistgehölz. Nicht nur Vögel auch viele Insekten ernähren sich von seinen Blüten und Früchten.

Heimische Arten

Wertvoll für die heimische Tierwelt sind die heimischen Arten, allen voran der Eingriffelige und der Zweigriffelige Weißdorn. Asiatische und nordamerikanische Arten tragen zwar größere Früchte und erfreuen mit noch schönerer Herbstfärbung, ihr ökologischer Wert ist allerdings im Vergleich zu den heimischen Sorten gering.

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten