In einigen Regionen neigen Salate derzeit zum Schossen, obwohl sie noch keine Köpfe oder nur wenig Blattmasse ausgebildet haben. Die Frühlingsmonate waren vielerorts sehr nass und kalt. Wenn dann länger der Regen ausbleibt, die Temperaturen steigen und der Salat unter Trockenstress steht, denn schießt er in die Höhe. Er will nun seine Fortpflanzung sichern.
Ist geschosster Salat essbar?
Wenn Salate in die Höhe schießen, meiden auch die Schnecken die grünen Blätter. Als Schutz vor Fressfeinden bildet der Salat zunehmend Bitterstoffe. Deshalb eignet sich geschosster Salat nicht mehr zum Verzehr. Er schmeckt dann bitter, giftig ist er allerdings nicht.
Leicht schossender Salat lässt sich durchaus noch in der Küche verwenden, wenn die Bitterstoffe noch gering sind. Ernten Sie daher Salate sobald sie in die Höhe gehen.
Welche Salate schossen schnell?
Im Hochsommer schießen viele Salate, denn dann geht die Pflanze über zur Samenbildung. Es hängt aber auch von der Sorte ab. Vor allem Kopfsalate sollten nicht zu spät ins Beet kommen, sonst schossen sie bevor sie Köpfe ausbilden. Im April kann man ihn noch aussäen, sonst sollte man schon vorgezogene Pflänzchen nehmen. Im August kann man wieder Kopfsalate für den Herbstanbau aussäen. Ein weiterer Grund, dass Salate schossen ist, wenn sie zu eng gepflanzt wurden oder wenn sie von Schädlingen befallen sind.
Was tun, damit Salat nicht in die Höhe schießt?
- Salate nicht zu dicht pflanzen
- Bei Trockenheit Boden gleichmäßig feucht halten
- Aussaattermine einhalten
- Schossfeste Sorten säen
- Bei später Aussaat, halbschattigen Standort auswählen
- Salat ernten, sobald er in die Höhe geht
Schossfeste Sorten pflanzen
Schossfeste Sorten schießen nicht frühzeitig. Romanasalat und Pflücksalate trotzen auch hohen Temperaturen ohne zu schießen. Züchtungen wie der Eissalat Bennie oder der Kopfsalat Matilda sind nicht nur schossfest, sondern auch resistent gegen Blattläuse und Falschen Mehltau.
Diese Sorten sind schossfest:
- Bennie
- Matilda
- Kagraner Sommer 2
- Brauner Trotzkopf
- Lucinde
- Gisela
- Ursula
- Ovation
Abonnieren Sie jetzt gratis die kraut&rüben Newsletter
Wählen Sie aus unseren Themen-Newslettern diejenigen, die Ihren Interessen entsprechen. Sie erhalten genau die richtigen Infos zum rechten Zeitpunkt. Bitte senden Sie mir folgende/n Newsletter kostenlos zu:

Artikel teilen
Weitere Funktionen