Checkliste für die wichtigsten Arbeiten im Obstgarten wie Wunden an Bäumen und Sträuchern behandeln, junge Bäume vor Wildverbiss schützen, das Lagerobst prüfen.
Lagerraum kontrollieren und faule Früchte aussortieren. An frostfreien Tagen gut lüften, aber unbedingt Gitter davorstellen, damit keine Mäuse eindringen.
Obstbaumstämme mit einem Nähr- und Schutzanstrich versorgen. Bewährt hat sich ein Gemisch aus Gesteinsmehl, Algenkalk und Kuhfladen; es gibt aber auch fertige Produkte. Alte Bäume vor dem Anstrich kräftig abbürsten.
Verletzungen und Wunden an Bäumen und Sträuchern behandeln (Obstbaumkrebs, Hasenfrass, Frostrisse, geschlitzte Äste etc.). An frostfreien Tagen nachschneiden und mit Baumwachs bestreichen.
Junge Bäume mit Drahthosen vor Wildverbiss schützen.
Beerenhochstämmchen mit Stroh einwickeln, aber auf keinen Fall Plastikhauben überziehen. So ist der Stamm vor Frostrissen durch die starken Temperaturunterschiede, die im Winter entstehen, geschützt.
An frostfreien Tagen mit dem Winterschnitt der Obstgehölze beginnen.
Artikel teilen
Weitere Funktionen