Obstgarten im Dezember – Arbeitskalender
- Obst im Lagerraum kontrollieren und faule Früchte aussortieren.
- An frostfreien Tagen gut lüften, aber unbedingt ein Gitter davorstellen, damit keine Mäuse eindringen.
- Die Luftfeuchtigkeit in einem trocknen Keller können Sie erhöhen, indem Sie ab und zu den Boden mit Wasser besprengen.
- Kalkanstrich der Baumrinden: Die Stämme der Obstbäume mit einem Nähr- und Schutzanstrich versorgen. Bewährt hat sich ein Gemisch aus Gesteinsmehl, Algenkalk und Kuhfladen; es gibt aber auch fertige Produkte. Alte Bäume vor dem Anstrich kräftig abbürsten.
- Verletzungen und Wunden an Bäumen und Sträuchern behandeln (Obstbaumkrebs, Hasenfraß, Frostrisse, geschlitzte Äste etc.). An frostfreien Tagen nachschneiden und mit Baumwachs bestreichen.
- Junge Bäume mit Drahthosen vor Wildverbiss schützen.
- Frisch gepflanzte Obstbäume mit einem Kokosstrick an einem Pfahl befestigen.
- Beerenhochstämmchen mit Stroh einwickeln, aber auf keinen Fall Plastikhauben überziehen. So ist der Stamm vor Frostrissen durch die starken Temperaturunterschiede, die im Winter entstehen, geschützt.
- Zwischen den Erdbeeren Unkräuter entfernen.
Obstgarten im Dezember: Obstgehölze schneiden
- Himbeeren schneiden: Dabei ist es wichtig, zwischen Sommer- und Herbsthimbeeren zu unterscheiden!
- Johannisbeeren schneiden: Wer nach der Ernte nicht dazu gekommen ist, kann es jetzt noch nachholen.
Der kraut&rüben Tipp:
Wer die Ernte von Rhabarber vorziehen möchte, bedeckt ihn jetzt mit einer Schicht aus Laub und Kompost.

Obstgarten im Dezember: Gegen Schädlinge vorbeugen
Johannisbeer-Gallmilben entfernen: Dick angeschwollene, rundliche Knospen an der Schwarzen Johannisbeere zeigen einen Befall der Gallmilbe an. Gefährdet sind neben der Schwarzen auch die Rote und Weiße Johannisbeere, ebenso Stachelbeeren.
Haselnußbohrer: Durchlöcherte Nußschalen sind der Hinweis, dass der Haselnußbohrer am Werk war. Bei einem Befall hacken Sie im Herbst und Winter den Boden unter den Sträuchern öfter mal durch, so werden die Larven gestört.
Wühlmäuse fangen: Wühlmäuse können an Obstgehölzen großen Schaden anrichten. Im späten Herbst lohnt es sich, Wühlmausfallen aufzustellen.
Artikel teilen
Weitere Funktionen