Kernobst (Äpfel, Birnen, Quitten) kann im Winter geschnitten werden
Obstgarten im Februar - Arbeitskalender
Frisch gepflanzte Gehölze mit Drahthosen vor Wildverbiß schützen.
Obstbaumschnitt bei Kernobst: ältere Bäume auslichten, Erziehungsschnitt bei jüngeren Bäumen (wenige kräftige Leitäste und einige Seitenäste). Schnittarbeiten nicht unter minus 5 Grad Celsius durchführen! >> Obstbaumschnitt: Gut zu wissen
Obstgehölze düngen: Können in günstigen Lagen bereits ab Monatsmitte mit Kompost versorgt werden.
Wenn es viel geschneit hat, Schnee (vor allem Nassschnee) von Sträuchern und Bäumen schütteln.
Risswunden nachschneiden und größere Wunden an frostfreien Tagen mit Baumwachs bestreichen.
Spätestens jetzt Stämme und dicke Äste der Obstbäume kalken, um sie vor extremen Temperaturschwankungen und damit Frostrissen zu schützen.
Knospen von Beerensträuchern mit Kalkbrühe besprühen (schützt vor Vogelfraß).
Sogenannte "Rundknospen" an Johannisbeeren ausbrechen.
Verdickte, kugelige Knospen in Haselnusssträuchern deuten auf Haselnussgallmilbe hin; ebenfalls entfernen!
Artikel teilen
Weitere Funktionen