Obstgarten im März - Arbeitskalender
Der Obstgarten im März hält uns auf Trab. So ist beispielsweise Pflanzzeit für diverse Obstbäume. Auch der Obstbaumschnitt sollte nun beendet werden. Weitere wichtige Arbeiten im Obstgarten im März lesen Sie nachfolgend:
Das können Sie jetzt pflanzen
- Jetzt ist die beste Pflanzzeit für Aprikosen- und Pfirsichbäume, Quitten, Kiwi und Weinreben, sowie für Johannis- und Stachelbeersträucher und Himbeeren. Reichern Sie den Boden vorher mit Kompost an.
Obstbäume & Beerensträucher schneiden
- Bis spätestens Mitte März den Obstbaumschnitt beenden.
- Im Herbst gepflanzte Obstbäume und Beerensträucher haben im zeitigen Frühjahr einen Erziehungsschnitt nötig. Tipps zum richtigen Schneiden von Beerensträuchern finden Sie in unserm Artikel: Letzter Termin - Beerensträucher schneiden
- Himbeeren schneiden: Schneiden Sie erfrorene und kranke Triebe heraus, so dass etwa acht bis zwölf Ruten pro Quadratmeter stehen bleiben.
- Weinreben unbedingt bereits zu Monatsbeginn schneiden, da später die Gefahr des Blutens besteht.
Weitere Arbeiten im Obstgarten im März
- Auch die älteren Beerensträucher und Erdbeeren freuen sich über Kompostgaben.
- Um Bäume und Sträucher zu kräftigen und die Pilzabwehr zu verstärken, können Sie die Gewächse mit Schachtelhalmbrühe besprühen oder mit Wermutauszügen Pilzsporen von Schnittflächen fern halten.
Artikel teilen
Weitere Funktionen