Direkt zum Inhalt

Ziergarten im April – Arbeitskalender

Welche Blumen werden im April gesät, welche gepflanzt, welche Stauden geteilt und welche Ziersträucher ausgelichtet? Hier die wichtigsten Arbeiten im April.

Ziergarten im April – Arbeitskalender
Ziergarten im April – Arbeitskalender

Ziergarten im April – Säen und pflanzen

Aussaat – das dürfen Sie im April säen

Im Freiland:

Ringelblumen, Jungfer im Grünen, Kornblumen, Kornrade, Wicken, Kosmeen , Schleifenblume, Resede, Bechermalve, Wucherblume, Sonnenblumen, Sommerazalee, Sommerfuchsien, Seidenmohn, Schleierkraut, verschiedene Ziergräser

Im kalten Frühbeetkasten oder in Saatschalen im Glashaus:

Tagetes, Löwenmäulchen, Astern, einjährige Nelken, Bechermalven, Levkojen; Kapuzinerkresse, Prunkwinde oder Zierkürbisse bis zu den Eisheiligen (Mitte Mai) im Frühbeet oder Gewächshaus vorkultivieren.

Pflanzung - das dürfen Sie im April im Garten pflanzen

  • Pflanzen Sie bereits vorgezogene sommer- und herbstblühende Stauden, wie z. B. Phlox, Margeriten, Lupinen, Astern, Herbstanemonen, Funkien, Astilben.
  • Auch vorgezogene zweijährige Pflanzen, wie z.B. Fingerhut, Stockmalve, Bartnelke,  Maßliebchen, Vergissmeinnicht oder Goldlack werden gepflanzt.
  • Zwiebelknollen wie  z.B. Montbretien, Ranunkeln, Pfauenlilien, Freesien und Milchstern, Gladiolien und Dahlien (Achtung, Schneckenschutz nicht vergessen!)

Ziergarten im April – was es sonst noch zu tun gibt:

  • Herbstblühende Stauden teilen und umpflanzen.
  • Frühjahrsblühende Ziersträucher wie Forsythien am besten gleich nach der Blüte auslichten.
  • Pikieren und Eintopfen der im März ausgesäten, nicht frostharten Pflanzen
  • Empfindliche Pflanzen und Neupflanzungen mit Vlies, Folie oder Eimern vor Frost schützen.
  • Nach der Blüte Viburnum-Arten (Schneeball) auslichten
  • Entfernung des alten Laubes bei Epimedium-Arten (Elfenblumen) vor der Blüte
  • Rosen können noch den ganzen April hindurch gepflanzt werden. Kürzen Sie danach die Triebe ein und gießen Sie die Pflanzen reichlich an.
  • Lassen Sie sich noch etwas Zeit mit den Dahlien. Pflanzen Sie erst spät im Monat und stellen Sie einen Eimer bereit, um die jungen Pflanzen noch gegen späte Fröste schützen zu können.
  • Gartenteich: Faulschlamm und altes Herbstlaub muss aus dem Teich entfernt werden. Möchten Sie neue Wasser- und Moorbeetpflanzen aussetzen, warten Sie bis sich das Wasser ausreichend erwärmt hat und ein Wachstum der Pflanzen sofort einsetzen kann.

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten