- Kübelpflanzen und Balkonblumen auf Schädlinge überprüfen und an milden Tagen das Winterlager lüften.
- Kübelpflanzen und Balkonblumen hin und wieder sehr sparsam gießen; die Wurzelballen sollten nie ganz austrocknen.
- Fäulnis- und Schimmelpilzherde entfernen und vernichten.
- Zimmerpflanzen auf Schädlinge überprüfen. – siehe auch: Schädlinge an Zimmerpflanzen
- Zimmerpflanzen möglichst nahe ans Fenster rücken; Blätter sollten aber nicht die Scheiben berühren.
- Um die Knospenbildung von Kakteen zu fördern, überwintern sie bei Temperaturen zwischen 5°C und 15°C . Sehr sparsam gießen!
- Geranien aussäen
Topfgarten im Januar – Arbeitskalender
Checkliste für die wichtigsten Arbeiten im Topfgarten, wie Kübelpflanzen und Balkonblumen auf Schädlinge überprüfen, richtig gießen und lüften.

© istockphoto.com / Willowpix
Zum Überwintern von Kakteen eignen sich auch sonnige Fenster in Räumen, die nur wenig beheizt werden.
Artikel teilen
Weitere Funktionen