Wie funktioniert das?
Wir rufen auf zu einem freundschaftlichen Wettbewerb zwischen Gärtnerinnen und Gärtnern, die ihre grünen Ideen und Erfahrungen gerne mit anderen Blüten-Verrückten, Gemüse-Selbstversorgern und Obst-Pflückern teilen.
Ihr habt einen Instagram-Account, eine Facebook-Seite oder einen YouTube-Kanal, auf dem Ihr die Gartentür regelmäßig öffnet und in Eure grüne Welt einladet? Perfekt! Wir freuen uns, wenn Ihr Euch für unser Biogarten-Abenteuer WILD AUF GARTEN 2022 bewerbt.
Welche Idee steckt dahinter?
Bei anderen Gärtnerinnen und Gärtnern über den Gartenzaun zu schauen, einen Blick auf deren Anbau-Methoden, Staudenbeete und andere Garten-Projekte zu werfen, Tipps einzuholen und Rezepte auszutauschen. Das alles gehört für viele zu einem gelungenen Gärtner-Leben dazu. Aber warum nur in der Nachbar- und Verwandtschaft auf Garten-Besuch gehen, dachten wir uns? Der Austausch über die Kanäle der Sozialen Medien lässt Kilometer schmelzen und eine große, bunte Wildwuchs-Familie entstehen. Und genau das möchten wir:
- drei Monate lang gemeinsam Spaß am Grün haben.
- Gleichgesinnte zusammenbringen und uns gegenseitig zu Neuem inspirieren.
- andere für die Vielfalt des Biogartens begeistern.
Wie läuft das ab?
Wir wählen unter allen Einsendungen vier Teilnehmer aus, die drei Monate lang verschiedene Aufgaben in ihrem Garten erfüllen und alle kraut&rüben-Fans virtuell auf ihrem Lieblings-Kanal daran teilhaben lassen. Ob dieser Garten ein großer Selbstversorger-Hof ist, ein Reihenhausgarten, ein Pachtacker, ein Kleingarten oder ein bunter Balkon, spielt dabei keine Rolle.
-
Aufgaben des Wettbewerbs:
- Im Zeitraum vom 1. Mai bis 31. Juli 2022 setzt jedes Team ein Langzeitprojekt um. Auf dem Social Media Kanal der Wahl berichten die Teilnehmer in 4 Posts über ihren Fortschritt. Umfang und Thema des Projekts darf jedes Team frei wählen. Dabei wird jedes Team mit 500 Euro unterstützt.
- Zusätzlich stellen wir Euch nach und nach insgesamt 4 Kurz-Aufgaben, die einfach umgesetzt werden können und deren Ergebnisse jeweils zu einem festgelegten Datum gepostet werden.
Eine Jury, bestehend aus der kraut&rüben-Redaktion, den beiden Bloggerinnen Sarah Stiller von My Cottage Garden und Carolin Engwert von hauptstadtgarten.de sowie alle, die bei diesem kraut&rüben-Abenteuer im Netz mitfiebern, stimmen zusammen über die Gärten und die einzelnen Projekte ab. Anfang August küren wir den Wild-auf-Garten-Sieger 2022. im Spätsommer feiern wir mit allen Teilnehmern und ausgewählten kraut&rüben-Fans ein buntes Gartenfest.
Artikel teilen
Weitere Funktionen