Innerhalb der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae) bildet der Wirsing (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda) zusammen mit Weiß- und Rotkohl die Gruppe der Kopfkohle.
Standort: sonnig bis halbschattig; humoser, nährstoffreicher Boden
Aussäen: Frühsorten ab Februar im Haus aussäen, Spätsorten ab April
Pflanzen: April (Frühsorten) bis Juni (Spätsorten), Adventswirsing im Herbst
Abstände: 40 x 40 cm (Frühsorten), 60 x 60 cm (Spätsorten)
Düngen: Kompost (4 l/m2) oder organischen Volldünger (100 g/m2) einarbeiten; Horndüngergaben zur Pflanzung und 4 Wochen später (je ca. 70 g/m2)
Pflegen: regelmäßig hacken, bei Trockenheit wässern; zum Verfrühen mit Vlies abdecken
Schützen: Gemüsenetz, Mischkultur mit Duftkräutern oder Pflanzenbrühen gegen Insektenfraß; weiter Fruchtwechsel gegen Kohlhernie
Ernten: von Mai (Adventswirsing) bis November
Lagern: kühl, frostfrei, leicht feucht im Keller, Schuppen, Garage oder Erdmiete
Artikel teilen
Weitere Funktionen