Direkt zum Inhalt

Zitronenbaum verliert Blätter: Ursachen und Hilfe

Zitronen können im Topf angebaut werden. Sie bringen hierzulande sogar Früchte hervor. Doch es kann passieren, dass ein Zitronenbaum seine Blätter verliert.

Zitrone mit verlorenen Blätter
Zitronen verliert Blätter, dies kann unterschiedliche Gründe haben, aber in den meisten Fällen zeigt es einen Pflegefehler an.

Warum verlieren Zitronenbäume ihre Blätter?

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Zitronenbaum seine Blätter verliert. Einer der häufigsten Gründe ist eine falsche Bewässerung. Wenn der Baum zu viel, zu wenig oder zu unregelmäßig Wasser bekommt, kann das zu Stress führen und die Blätter fallen ab. Auch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit oder Staunässe im Topf können zu Wurzelfäule und Blattverlust führen.

Aber auch ein Standortwechsel oder zu stark schwankende Temperaturen können dafür sorgen, dass ein Zitronenbaum alle Blätter verliert. Dies passiert manchmal bereits, wenn der Topf ins Nachbarzimmer gestellt wird. Bei empfindlichen Sorten reicht es manchmal sogar schon, den Topf der Pflanze zu stark zu drehen.

Ein weiterer Grund für den Blattverlust kann ein Schädlingsbefall sein. Blattläuse, Spinnmilben oder Weiße Fliegen können den Baum schwächen und dazu führen, dass er seine Blätter abwirft. Auch Krankheiten wie die Zitronenbaumkrankheit oder die Schrotschusskrankheit können den Baum beeinträchtigen und den Blattverlust verursachen.

Zitronenbaum pflegen: Schädlinge loswerden

Um Schädlingsbefall und Krankheiten zu vermeiden, sollten Sie Ihren Zitronenbaum regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen und Krankheiten untersuchen. Falls nötig, können Sie geeignete Maßnahmen ergreifen.

Wie pflegt man einen Zitronenbaum richtig?

Damit der Zitronenbaum gesund bleibt und seine Blätter behält, gibt es einige Tipps zur richtigen Pflege. Eine ausreichende Bewässerung ist dabei das A und O. Der Baum benötigt regelmäßig Wasser, aber auf keinen Fall Staunässe. Eine gute Drainage im Topf kann hilfreich sein, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.

Eine gute Belüftung ist ebenfalls wichtig, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren und den Baum vor Schädlingsbefall zu schützen. Dabei sollte der Baum aber keinen Zug bekommen. Deshalb sollten Sie den Baum an einem sonnigen, aber windgeschützten Ort platzieren und regelmäßig lüften.

Zu den Tags

Jetzt die aktuelle kraut&rüben testen

  • Drei Ausgaben für nur 9,90 €
  • Plus gratis Zugabe nach Wahl
  • Sie sparen 44% gegenüber dem Handel

Greifen Sie auf über 35 Jahre Expertise und Erfahrung für ökologisches Gärtnern zu.

plant
Jetzt 3 Ausgaben testen
 
 

Jetzt online shoppen:

Entdecken Sie unser spannendes Sortiment rund um das Thema Garten.

Zu unseren Produkten