Botanik:
Die Zucchini (Cucurbita pepo var. giromontina) gehört zur Familie der
Kürbisgewächse
(Cucurbitaceae) und ist wie Spaghettikürbis, Patisson, Butternut und Zierkürbis eine Unterart des Gartenkürbis (Cucurbita pepo). Zur weiteren Verwandtschaft gehören Gurken, Flaschenkürbis, Zuckermelonen und Riesenkürbis.
Sorten:
Zucchini gibt es nicht nur in Grün, sondern auch in Gelb und Weiß.
Standort:
warm, sonnig; humose, lockere, nährstoffreiche Böden,
Aussaat:
ab Mai ins Freiland oder ab Ende April in Töpfe,
Pflanzung:
ab Mitte Mai,
Platzbedarf:
1 x 1 m
Pflege:
reichlich gießen
Düngen:
alle 8 bis 4 Tage
Erntezeit:
ab Ende Juni/Anfang Juli bis in den Spätsommer,
Mischkultur:
Borretsch, Kapuzinerkresse, Mais, Rote Rüben, Spinat, Stangenbohnen, Zwiebeln,
Schädlinge und Krankheiten:
Schnecken, Echter Mehltau, Viren,
Lagern
kühl, aber möglichst nicht unter 8 Grad Celsius lagern,
etwa 10 Tage haltbar,
Verwendung:
Junge Früchte
(10 bis 20 cm lang) vom Stielansatz befreien, zerkleinern;
mal roh, mal gedünstet, gebraten oder gegrillt genießen; große Früchte zu Suppe verkochen oder füllen.
Blüten
gefüllt dünsten oder in Fett backen.
Artikel teilen
Weitere Funktionen