Zutaten für 4 Portionen
6 Zwiebeln (mittelgroß)
4 EL Butter
2 EL Mehl
2 l Wasser (kalt)
4 Scheiben Bauernbrot
6 EL Gouda (gerieben)
Salz
Pfeffer
Knoblauch (nach Belieben)
1 Backform
Zubereitung:
- Zwiebeln häuten und in Scheiben schneiden. Die Butter in einem Kochtopf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig andünsten. Mit Mehl bestäuben und alles kurz anschwitzen lassen.
- Das Wasser unter ständigem Rühren langsam angießen. Danach das Ganze kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Suppe weitere 15 Minuten auf mittlerer Temperaturstufe köcheln lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Backform mit den Brotscheiben auslegen. Die Zwiebelsuppe darüber gießen. Anschließend den geriebenen Käse über die Suppe streuen.
- Die Form in den Backofen schieben (zweite Schiene von unten). So lange überbacken, bis sich der Käse goldbraun färbt.
- Die Suppe auf vier tiefe Teller verteilen. Dabei darauf achten, dass jede Portion ausreichend Brot enthält. Sofort servieren.
- Empfehlung: Mit drei zerkleinerten Knoblauchzehen schmeckt die Suppe noch pikanter. Knoblauch nach dem kurzen Aufkochen hinzugeben.
k&r / Christian Kolb, BioSpitzenköche
Der kraut&rüben Tipp:
Zur Vermeidung von Schädlingsbefall setzen Anbauer von Biozwiebeln auf vorbeugenden Pflanzenschutz und intelligente Produktionsverfahren. Dazu zählt zum Beispiel die Wahl besonders widerstandsfähiger Sorten.

Artikel teilen
Weitere Funktionen